Japan und besonders die Präfektur Fukushima gelten als Pionier beim Ausbau der erneuerbaren Energien. Auf der Renewable Energy Industrial Fair (REIF) in Koriyama-City, Fukushima, erhalten internationale Unternehmen die Chance, einen Einblick in diesen wichtigen Zukunftsmarkt zu erhalten und Geschäftsbeziehungen auf- und auszubauen.
NRW.Global Business ist 2023 bereits zum elften Mal bei der Messe dabei und bietet nordrhein-westfälischen Unternehmen erneut die Möglichkeit, sich am NRW-Firmengemeinschaftsstand zu beteiligen. Außerdem lädt die Präfektur Fukushima auch in diesem Jahr wieder im Rahmen ihres besonderen Förderprogramms „Invitation Programme“ Unternehmen und Institutionen nach Koriyama ein, um den wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Austausch zu fördern.
Interessierte können sich noch bis 23. Juni für die Messe-Teilnahme am 12. und 13. Oktober 2023 bewerben.
Weitere Infos sind hier zu finden.
Bereits seit 2014 stehen NRW und die Präfektur Fukushima mit der Unterzeichnung eines MoU im engen Austausch, das den Fokus der Zusammenarbeit auf erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Energieeinsparung legt. Erst im April wurde die Absichtserklärung um Wasserstoff- und Ammoniak-Technologien erweitert. Die Messe REIF trägt dazu bei, den wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Austausch zwischen japanischen und Unternehmen aus NRW in diesen Bereichen zu fördern.