Erdöl spielt in der chemischen Industrie eine wichtige Rolle, da es unter anderem für die Herstellung von Kosmetika, Lacken oder Kunststoffen benötigt wird. Entsprechend hoch ist der Bedarf der Branche. Dadurch ist die Chemieindustrie stark von fossilen Rohstoffen abhängig. Ein NRW-Startup will dies nun ändern: Simplyfined aus Dortmund hat ein neues chemisches Verfahren entwickelt, mit dem es als Alternative zu Erdöl natürliche Öle wie Sonnenblumenöl für die industrielle Nutzung aufbereitet.
Der Vorteil: Das Produkt kommt ganz ohne fossile Bestandteile aus. Dadurch kann der aktuell sehr hohe Bedarf an Erdöl deutlich reduziert werden. Darüber hinaus eignen sich alle bekannten Ölpflanzen für das Verfahren, so dass je nach Standort regional unterschiedliche Pflanzen zum Einsatz kommen.
Die Nachfrage aus der Industrie ist groß: Derzeit testen verschiedene Chemieunternehmen die Proben des Teams um Simplyfined-Gründer Maximilian Spiekermann in ihren Laboren für die Herstellung verschiedener Produkte. Noch hat das 2024 gegründete Unternehmen seinen Sitz an der TU Dortmund. Simplyfined plant bereits, das Team zu vergrößern und in fünf Jahren eine größere Anlage in einem Chemiepark zu betreiben, um so die wachsende industrielle Nachfrage bedienen zu können.