Zur Navigation springen Zur Suche springen Zum Inhalt springen Zum Fußbereich springen

Benuta baut ersten deutschen E-Commerce Campus in NRW

© benuta

Der Grundstein für den Bau des deutschlandweit ersten E-Commerce Campus in Bornheim bei Bonn ist gelegt. Das Projekt „benuta one“ des europäischen Online-Teppichhändlers benuta in Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmen Goldbeck vereint alle Voraussetzungen für den digitalen Handel. Er bietet Flächen für Verwaltung, Lagerung und Präsentation sowie Studios zur Content Creation. Geplant sind ein Bürokomplex, eine Logistikhalle und ein Showroom mit einer Gesamtfläche von rund 14.500 Quadratmetern. 

Ziel ist ein Full-Service-Ökosystem, das Synergien für Unternehmen schafft und den digitalen Handel der Zukunft mitgestaltet. Durch diese Bündelung erhalten junge Direct-to-Consumer-Unternehmen (D2C), also Firmen, die direkt an Endkunden verkaufen, neue Markt- und Wachstumschancen im Onlinehandel. Am Campus entstehen 280 neue Arbeitsplätze. Das Vorhaben wurde von NRW.Global Business unterstützt.

Die Gebäude werden in modularer Bauweise vor Ort zusammengesetzt. Sie entsprechen hohen Nachhaltigkeitsstandards und sind unter anderem mit Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen, Gründächern sowie einer ressourcenschonenden Regenwassernutzung ausgestattet.

Christoph Becker, Bürgermeister von Bornheim, erklärt: „Mit dem benuta one Campus ist ein Paradebeispiel für moderne, nachhaltige Wirtschaftsentwicklung in unserer Region. Mit seiner zentralen Lage zwischen Köln und Bonn und dem Fokus auf Nachhaltigkeit stärkt dieses Projekt den Standort NRW als Vorreiter des digitalen Wandels.“