NRW-Messebeteiligung auf der ILA Berlin 2026
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei den genannten Kontaktpersonen.
14.06.2026
Silke Krahnen, Projektmanagerin
+49 211 13000-155

Treffen Sie die Pioniere der Luft- und Raumfahrt
Die ILA Berlin ist nicht nur ein Event – sie ist ein Sprungbrett: 95.000 Besucherinnen und Besucher, 600 ausstellende Unternehmen und 200 hochrangige Delegationen aus 60 Nationen trafen 2024 hier zusammen.
Mit den Bereichen Aviation, Space, Defence und Supplier deckt die ILA Berlin die gesamte Wertschöpfungskette der Luft- und Raumfahrtindustrie ab. Hier wird sichtbar, wie die Transformation der zivilen Luftfahrt hin zur Klimaneutralität gelingen kann.
Der Space Pavilion demonstriert die Vorteile der Raumfahrt für das Leben auf der Erde – von Klimaschutz und Digitalisierung bis hin zu Sicherheit und Mobilität.
Das Military Support Center ist Treffpunkt für Industrie und Streitkräfte aus der ganzen Welt. Neben der Bundeswehr als größtem Einzelaussteller haben Unternehmen dort die Chance, Kooperationsmöglichkeiten zwischen Herstellern und Streitkräften auszuloten.
Im Ausstellungsbereich Advanced Air Mobility wird das gesamte Spektrum an unbemannten Luftfahrtsystemen und elektrisch betriebenen Senkrechtstartern (eVTOLs) präsentiert.
Das International Supplier Center bringt die weitverzweigte Zulieferkette mit Einkäufern der OEMs und 1st-tier supplier zusammen. Zentrale Themen sind klimaneutrales Fliegen, Digitalisierung und die Stabilität der Lieferkette.
Ihre Beteiligungsmöglichkeiten auf der ILA Berlin 2026
Das Land Nordrhein-Westfalen präsentiert sich in Kooperation mit internationalen Partnern und Unternehmen auf dem Gemeinschaftsstand des Landesclusters Aerospace.NRW. NRW-Unternehmen können hier ihre Produkte und Dienstleistungen einem internationalen Fachpublikum vorstellen und wertvolle Kontakte knüpfen. Die Teilnahme am Gemeinschaftsstand bietet dabei nicht nur erhöhte Sichtbarkeit, sondern auch Synergien, die für alle Beteiligten von großem Nutzen sind.
Die NRW-Beteiligung auf der ILA Berlin 2026 ist ein Projekt von NRW.Global Business und wird gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.
Die Buchung erfolgt direkt über:
Aerospace.NRW
Dirk Kalinowski
info@aerospace.nrw
Tel.: +49 211 385459-15