Zur Navigation springen Zur Suche springen Zum Inhalt springen Zum Fußbereich springen

Marktsondierung Ägypten: Verarbeitungs-, Verpackungs- und Automatisierungstechnologien im Rahmen der Messen pacprocess & Food Africa

Weiter zur Anmeldung
Zeitraum
07.12.2025 /
11.12.2025
Location
Kairo, Ägypten
Veranstalter
NRW.Global Business GmbH
Teilnahmegebühr
300,00 Euro pro Person zzgl. MwSt.
Info Teilnahmegebühr
Für eine zweite Person desselben Unternehmens fallen 200,00 Euro (zzgl. MwSt.) an.
Kontakt
NRW.Global Business GmbH
Timur Kurt

+49 162 2405773

kurt@nrwglobalbusiness.com

Deutsch-Arabische Industrie- und Handelskammer
Moritz Cleff

+20 108 085-2333

moritz.cleff@ahk-mena.com

Messe Düsseldorf GmbH
Deniz Kasapoglu

+49 211 4560-417

kasapogluD@messe-duesseldorf.de

Ägypten ist ein wirtschaftliches Zentrum in der MENA-Region und bietet als Tor zu Afrika und dem Nahen Osten attraktive Marktchancen. Mit über 100 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern, einer jungen, konsumorientierten Bevölkerung und wachsender Mittelschicht ist das Land ein dynamischer Wachstumsmarkt.    

Große Infrastrukturprojekte, Freihandelszonen und Abkommen mit der EU, der Afrikanischen Union und arabischen Staaten stärken Ägyptens Rolle als Logistikdrehscheibe zwischen drei Kontinenten und öffnen den Zugang zu einem Markt von über 1,3 Milliarden Menschen.  

Gezielte Investitionen in Energie, Digitalisierung und Industrie bieten Unternehmen aus NRW vielfältige Chancen – etwa in Verpackung, Lebensmittelverarbeitung, Logistik und erneuerbaren Energien.  

  

Themenschwerpunkte  

  • Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen aus NRW und Ägypten, insbesondere in den Bereichen Verpackung, Verarbeitung und Lebensmittelindustrie  
  • Investitions- und Markteintrittschancen: Informationen zu Freihandelszonen, steuerlichen Vorteilen und Markteintrittsstrategien  
  • Direkte Einblicke in die ägyptische Industrie durch exklusive Vor-Ort-Besuche bei Produktionsstätten, Logistikzentren und führenden Unternehmen  
  • Förderung von Innovation, Digitalisierung und nachhaltigen Lösungen in der Lebensmittelwirtschaft  

  

Geplante Programminhalte  

  • Gespräche mit Unternehmen, Führungskräften, lokalen Verbänden, Handelskammern und Ministerien  
  • Besuche bei Produktionsstätten, Logistikzentren und Industrieunternehmen für praxisnahe Einblicke  
  • Teilnahme an den Fachmessen pacprocess MEA 2025 und Food Africa 2025 als Plattformen für Innovation und B2B-Networking  
  • Netzwerkveranstaltungen und Diskussionsrunden zum gezielten Erfahrungsaustausch und Aufbau internationaler Geschäftskontakte  

    

pacprocess MEA und Food Africa 

Die pacprocess MEA (09.12.-12.12.2025) ist die führende Fachmesse für Verarbeitung und Verpackung in der Region Middle East und Afrika. Sie wird im Rahmen der interpack alliance veranstaltet und richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Nahrungsmittelverarbeitung, Pharma, Kosmetik und industrielle Güter. Die Messe setzt Schwerpunkte auf innovative Verpackungstechnologien und -materialien, nachhaltige Lösungen für die Lieferkette sowie auf Digitalisierung und Automatisierung. 

Parallel dazu findet die Food Africa statt – die bedeutendste Messe für Lebensmittel und Agrarwirtschaft in Afrika und dem Nahen Osten. Über 1.000 ausstellende Unternehmen aus mehr als 30 Ländern präsentieren dort ihre Produkte und Lösungen. Die thematischen Schwerpunkte der Food Africa liegen auf der Verarbeitung und Verpackung von Lebensmitteln, aktuellen Lebensmittelinnovationen und -trends sowie auf nachhaltigen Lösungen für Landwirtschaft und Lebensmittelversorgung. 

  

Programm

Sonntag, 07. Dezember 2025Individuelle Anreise 
Montag, 08. Dezember 2025
  • Länderbriefings durch Vertreter der AHK, der Deutschen Botschaft und GTAI
  • Unternehmensbesuche: Verarbeitung und Verpackungsindustrie, Lebensmittelproduktion
Dienstag, 09. Dezember 2025

Besuch der Fachmessen pacprocess und Food Africa: 

  • Eröffnung, begleiteter Rundgang, NRW-Roundtable
Mittwoch, 10. Dezember 2025
  • Termin bei GAFI (General Authority for Investment and Free Zones) und Unternehmensbesuche
  • Teilnahme an der 10-jährigen Jubiläumsgala der Messe Düsseldorf in Ägypten
Donnerstag, 11. Dezember 2025Individuelle Abreise oder weiterer Aufenthalt

 

 

Organisation und Kosten    

Der Preis für die Teilnahme am Fachprogramm der Unternehmerreise beträgt 300,00 Euro (zzgl. MwSt.). Für eine zweite Person desselben Unternehmens fallen 200,00 Euro (zzgl. MwSt.) an.  

Die individuellen Reise-, Verpflegungs- sowie Unterbringungskosten tragen die Teilnehmenden selbst.  

Empfehlungen für die Flüge und Hotels erhalten Sie nach bestätigter Anmeldung.   

Aufgrund des begrenzten Platzangebotes behält sich NRW.Global Business eine Auswahl der Teilnehmenden vor, bei der unter anderem der Zeitpunkt des Eingangs der Anmeldung, die Branchenzugehörigkeit sowie konkrete Anliegen berücksichtigt werden.    

  

  

 Die Reise ist eine Veranstaltung von NRW.Global Business. Fachkoordinator ist die  Messe Düsseldorf. Durchgeführt wird die Reise von der Deutsch-Arabischen Industrie- und Handelskammer. Das Programm der Unternehmensreise wird gefördert vom  Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

 

Anmeldeschluss ist der 28. Oktober 2025.