Zur Navigation springen Zur Suche springen Zum Inhalt springen Zum Fußbereich springen

Delegationentreffen Schweiz: Kreislauffähiges Sanieren und Bauen

Save the date

Weiter zur Anmeldung
Zeitraum
01.06.2026 /
30.06.2026
Location
Zürich, Schweiz
Veranstalter
NRW.Global Business GmbH
Kontakt
NRW.Global Business GmbH
Silke Kretschmer

+49 211 13000-119

kretschmer@nrwglobalbusiness.com

NRW.Global Business GmbH
Stefanie Schönrath

+49 211 13000 - 123

schoenrath@nrwglobalbusiness.com

NRW.Global Business GmbH
Anna Kim

+49 211 13000 - 118

kim@nrwglobalbusiness.com

Zum Thema „Kreislaufwirtschaft im Bau“ war NRW.Global Business bereits im Februar 2025 mit Unternehmen und Wirtschaftsförderungen aus NRW in den Niederlanden unterwegs. Im Frühsommer 2026 wird dieser Schwerpunkt im Rahmen des neuen Formats „Delegationentreffen – Innovation trifft Standort“ erneut aufgegriffen – diesmal mit Fokus auf den Zielmarkt Schweiz. 

Umweltschutz, Energieeffizienz sowie Ressourcenschonung sind zentrale Treiber der Umsetzung einer Kreislaufwirtschaft im Baubereich. Die Schweiz nimmt dabei eine Vorreiterrolle ein und setzt auf Pilotprojekte, Normen und Kooperationen zwischen Industrie, Forschung und Politik. Der Bundesrat hat Ende 2024 beschlossen, die Schweizer Kreislaufwirtschaft zu stärken. Dazu wurden wichtige Grundsätze der Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft gesetzlich verankert. Der Einsatz recyclefähiger Baustoffe und modularer Bauteile sowie die Rückbesinnung auf die Wiederverwendung von bestehenden Baumaterialien bei der Renovierung von Bestandsgebäuden rücken verstärkt in den Blickpunkt und setzen wichtige Impulse für die gesamte Baubranche. 

Die NRW-Unternehmensreise in die Schweiz bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich vor Ort bereits realisierte oder geplante Objekte anzuschauen, die nach dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft gebaut wurden. Darüber hinaus können sie Kontakte zu Netzwerken und Kommunen knüpfen, die sich zirkulär aufstellen. 

 

Zielgruppe: 

  • Nordrhein-westfälische Unternehmen der Bau- und Ausbaugewerke aus den Bereichen Produktion und Anwendung zirkulärer oder nachhaltiger Baumaterialien sowie energieeffizienter Systeme und Technologien 
  • NRW-Wirtschaftsförderungen, die das Thema Zirkularität im Baubereich forcieren möchten oder bereits in ihrer Region umsetzen 

 

Der genaue Termin dieser Reise steht noch nicht fest – in Planung ist Juni 2026. Weitere Details werden zu gegebener Zeit auf dieser Seite veröffentlicht.

Wenn Sie Interesse an der Reise haben, bekunden Sie gern unverbindlich Ihr Interesse.