NRW-Gemeinschaftsstand auf dem World Hydrogen Summit 2026
21.05.2026
Markus Schilling, Projektmanager
+49 211 13000-120
Seyda Yaman, Projektassistentin
+49 211 13000-126

Zukunft gestalten: Wasserstoffwirtschaft weltweit
Der World Hydrogen Summit ist die führende internationale Plattform für Fachleute der Wasserstoffwirtschaft sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus Politik und Wirtschaft. 2025 kamen in Rotterdam mehr als 15.000 Fachbesuchende zusammen, was die internationale Relevanz des Events unterstreicht.
2026 findet der World Hydrogen Summit vom 19. bis 21. Mai in Rotterdam statt. Während der Summit an allen drei Tagen läuft, ist die begleitende Fachmesse am 19. und 20. Mai 2026 geöffnet.
Der Summit bietet Unternehmen, Startups, Forschungseinrichtungen und politisch Verantwortlichen eine Plattform, um Partnerschaften zu entwickeln, Innovationen vorzustellen und internationale Projekte voranzubringen. Ziel ist es, die Zusammenarbeit zu stärken, den sektorübergreifenden Austausch zu fördern und die weltweite Einführung der Wasserstoffwirtschaft zu unterstützen.
Teilnahme im Rahmen des German Pavilion
Das Auslandsmesseprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht deutschen Unternehmen eine Beteiligung am World Hydrogen Summit zu attraktiven Konditionen. Der German Pavilion bietet verschiedene Beteiligungspakete – von individuellen Ständen bis hin zu Info-Points.
Verstärkte NRW-Präsenz im German Pavilion
Nordrhein-Westfalen präsentiert sich mit einem eigenen Kommunikations- und Informationsbereich innerhalb des German Pavilion.
Als ausstellendes Unternehmen aus NRW profitieren Sie von:
- einer Platzierung in unmittelbarer Nähe zur NRW-Gemeinschaftsfläche
- der Einbindung in NRW-Begleitevents und Marketingmaßnahmen
- einem erweiterten Service- und Netzwerkangebot
Der NRW-Gemeinschaftsstand ist ein Projekt von NRW.Global Business und wird gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.