Weltmarktführer aus Nordrhein-Westfalen
In NRW sesshafte Unternehmen im Maschinenbau leisten einen entscheidenden Beitrag zur Versorgungssicherheit, Ressourcenschonung und zur effizienten Energienutzung. Zahlreiche „Hidden Champions“ entwickeln hoch spezialisierte Produkte in ihren Märkten, für die sie international bekannt sind. Die weltweite Führungsposition, beispielweise in der Antriebstechnik oder bei Armaturen, und die Innovationskraft der Branche machen NRW nicht nur für deutsche Maschinenbauer zu einem attraktiven Standort, auch zahlreiche internationale Unternehmen, insbesondere aus Japan und China, investieren hier.
200.000
1.500
50.000
Weiterführende Links und Informationen
Bildnachweise
Das Bildmaterial wurde freundlicherweise zur Verfügung gestellt von
© Gorodenkoff, shutterstock.com
© Harry Simpson, shutterstock.com
© Hamik, shutterstock.com
© arfa adam, shutterstock.com
© Gorodenkoff, shutterstock.com
© Byjeng, shutterstock.com
Zukunftsthemen
Nordrhein-Westfalen ist schon lange nicht mehr nur das Land der Schwerindustrie und der biederen Mittelständler. In einem dynamischen Umfeld aus exzellenten Forschungsclustern, innovativen Startups, Weltmarkt- und Branchenführern und global agierenden Mittelständlern hat sich ein Bundesland entwickelt, das wie kein zweites für Erfolg der Wirtschaft in Deutschland steht. Ob E-Mobility, Cyber-Secruity, Industrie 4.0 oder Biotech oder Medtech: In NRW wird bereits jetzt an der Zukunft gearbeitet.