Jump to Navigation Jump to search Jump to Content Jump to Footer

Unternehmensreise NRW goes Estonia Digital

Estland & Schwerpunkt Digitales

Registration
Duration
02.05.2023 /
04.05.2023
Location
Tallinn, Estland
Organisator
NRW.Global Business GmbH
Price
200.00 Euro zzgl. MwSt.
Für eine zweite Person desselben Unternehmens fallen 150,00 Euro (zzgl. MwSt.) an
Contact
NRW.Global Business GmbH
Alona Hesse

+49 211 13000-193

hesse@nrwglobalbusiness.com

DTO B2B research Strategie
Michael Di Figlia

+49 211 179 660-15

michael.difiglia@dto-consulting.de

Estland ist unbestritten führend in der Entwicklung der Informationstechnologie in Europa. Die Regierung von Estland hat in den letzten Jahren erfolgreich eine umfassende digitale Infrastruktur aufgebaut und eine Vielzahl von E-Government-Dienstleistungen eingeführt. Doch nicht nur die öffentliche Verwaltung ist digitalisiert - auch die estnische Wirtschaft hat von der fortschrittlichen Infrastruktur profitiert. Die fortschrittliche Technologie, die in Estland entwickelt wurde, macht das Land zu einem idealen Standort für Unternehmen, die sich für die Zukunft der Fertigung und Industrie 4.0 interessieren.

Die digitale Transformation bietet Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen die Chance, ihre Produktion zu optimieren, die Effizienz zu steigern und wettbewerbsfähiger zu werden. Estland ist ein wichtiger Partner in diesem Prozess und bietet eine Vielzahl von innovativen Technologien und Lösungen für die Industrie.

Im Rahmen der Reise erhalten Sie Einblicke in die digitale Landschaft Estlands. Dabei werden Sie die Möglichkeit haben verschiedene Unternehmen zu besuchen und Business Matchmaking mit interessierten Firmen durchzuführen. Außerdem bekommen Sie die Gelegenheit, Kontakte zu den Unternehmen und der Politik aus Tallinn zu knüpfen.

 

Programm

Tag 1: Dienstag, 02. Mai 2023 
VormittagIndividuelle Anreise
Mittag

Das Universum e-Estonia: Digitalisierung für Business, Finanzwirtschaft und Industrie:

  • Vorstellung Estonian Business and Innovation Agency: Motor für Estlands Wirtschaftsbeziehungen.
  • Estlands e-Residency: nationale e-Services für jedermann.
  • Vorstellung NRW.Global.Business: Economic success in North Rhine-Westphalia and first partner in Estonia.
  • Digitalisierung in der Produktion: Präsentation und Erfahrungsaustausch mit zwei Unternehmen.
Abend

Die deutsch-estnischen Wirtschaftsbeziehungen: Zahlen, Fakten, Namen und Trends.

  • Gemeinsames Abendessen mit Botschaftsrat.
Tag 2: Mittwoch, 03. Mai 2023 
VormittagBusiness-Frühstück & Matchmaking
Mittag

Branchenbezogene Firmenbesichtigungen:

  • Präsentation & Gespräch mit CNC Machining & Hydraulic Systems - Radius Machining. 
  • Business Lunch: Estnisch-deutsche Zusammenarbeit im Bereich Softwareentwicklung und Digitalisierung am Beispiel Nortal AS.
  • Präsentation & Gespräch mit Cleveron. Letzte Meile: Logistik-Applikationen für die Städte im 21. Jh. Made in e-Estonia.
Abend

Die Deutsch-estnischen Technologiepartnerschaften & Gemeinsames Abendessen:

  • ELWIND: Offshore-Windkraft powered by RWE.
  • Einladung zum DTO-Industrieforum 2023.
Tag 3: Donnerstag, 04. Mai 2023 
Vormittag

Präsentation & Gespräch mit Cybexer Technologies: Sensibilisierung für Cybersecurity durch Sicherheitssimulationen.

Besichtigung und Vortrag von HHLA TK: Maritime Logistik. Digitale Wirklichkeit und Trends.
Mittag

Die estnisch-deutschen Beziehungen im Spiegel der Ukrainekrise.

  • Gemeinsames Mittagessen mit dem Vorsitzenden der estnisch-deutschen Parlamentariergruppe mit der anschließenden Parlamentsführung.
Abend

Stadtführung „Die Hansestadt Tallinn zwischen Tradition und Zukunft“

  • Programmausklang in der Altstadt mit dem Austausch zum Programm.

 

Organisationskosten

Der Preis für die Teilnahme am Fachprogramm der Unternehmensreise NRW goes Estonia Digital beträgt 200,00 Euro (zzgl. MwSt.). Für eine zweite Person desselben Unternehmens fallen 150,00 Euro (zzgl. MwSt.) an.

Die Kosten für An- und Abreise, Übernachtungen sowie individuelle Mahlzeiten trägt jeder Teilnehmende selbst.

Aufgrund des begrenzten Platzangebotes behält sich NRW.Global Business eine Auswahl der Teilnehmer vor, bei der unter anderem der Zeitpunkt des Eingangs der Anmeldung, die Branchenzugehörigkeit sowie konkrete Anliegen berücksichtigt werden.

 

Hinweis: Für die physische Durchführbarkeit der Reise maßgebend sind die zum Zeitpunkt geltenden Einreisebestimmungen des Ziellandes.

 

Die Unternehmensreise NRW goes Estonia Digital ist eine Veranstaltung von NRW.Global Business. Fachkoordinatoren sind Estonian Business and Innovation Agency und DTO B2B Research & Strategies, Partner ist die Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen, unterstützt durch die IHK NRW - Die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen. Durchgeführt wird diese Reise von Taylored Cooperation Management. Die Veranstaltung wird gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.

Anmeldeschluss ist der 14. April 2023.

Feel free to contact us if you have any questions:

NRW.Global Business GmbH

Alona Hesse

DTO B2B research Strategie

Michael Di Figlia