Jump to Navigation Jump to search Jump to Content Jump to Footer

Unternehmensreise NRW goes Bahntechnik: Polen

NRW goes Bahntechnik: Polen 2023, Markterkundung, Messebesuch, Unternehmensbesuche

Registration
Duration
19.09.2023 /
22.09.2023
Location
Danzig, Polen
Organisator
NRW.Global Business GmbH
Price
755.00 Euro zzgl. MwSt.
Für eine zweite Person desselben Unternehmens fallen 377,50 Euro (zzgl. MwSt.) an.
Contact
NRW.Global Business GmbH
Florian Schnitzler

+49 211 13000-127

schnitzler@nrwglobalbusiness.com

Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf
Robert Butschen

+49 211 3557-217

butschen@duesseldorf.ihk.de

AHK Polen
Katarzyna Wojnicka

+48 22 5310-625

kwojnicka@ahk.pl

Polen investiert massiv in nachhaltige Mobilität und tätigt aktuell große Investitionen in den Eisenbahnverkehr. Der Fahrzeugbestand von Regional- und Fernzügen wie auch Straßenbahnen wird modernisiert. Großprojekte sind die fast 2000 Kilometer Neustrecken umfassende Schienenanbindung polnischer Regionen an den neuen Großflughafen zwischen Warschau und Łódź, eine neue Ost-West-Verbindung durch Warschau und ein Tunnel für den Hochgeschwindigkeitsverkehr in Łódź. Zudem wird massiv in den Ausbau von Logistikkorridoren zur Ukraine investiert.  

Im Mittelpunkt der Unternehmensreise steht die Kontaktaufnahme zu maßgeblichen Akteurinnen und Akteuren des Schienenverkehrs und der Bahntechnik in Polen, z.B. den Betreiber- und Netzgesellschaften, Anbietern von Infrastruktur für den Personen- und Güterverkehr sowie Herstellern von rollendem Material. Die Messe TRAKO in Danzig ist einer der wichtigsten Branchentreffpunkte und bietet hervorragende Möglichkeiten, geeignete Geschäftspartnerinnen und -partner zu finden und wertvolle Branchenkontakte in Polen sowie Mittel- und Osteuropa zu knüpfen. 

 

TRAKO 2023 

TRAKO findet vom 19.-22. September 2023 im Amberexpo Exhibition and Convention Centre, Gdansk statt. Dort werden Neuheiten polnischer und internationaler Unternehmen aus den Branchen Transport und Logistik, Stadttransport und Autobus präsentiert. 

Die Messe bietet Gelegenheit zur Teilnahme an Diskussionen, Podiumspräsentationen, Produktvorführungen und Networking-Möglichkeiten, die Wege für neue Geschäftskooperationen eröffnen. 

Die Registrierung zur Messe erfolgt für die Teilnehmenden an der Unternehmensreise automatisch.

Weitere Informationen zum Programm finden Sie auf der Website der TRAKO.

 

Programm*

Dienstag, 19.09.2023 

Anreise & Briefing 

  • individuelle Anreise nach Danzig
  • abends: Briefing der Teilnehmerinnen und Teilnehmer 
Mittwoch, 20.09.2023 
  • vormittags: Besuch bei SKM Szybka Kolej Miejska, Betriebsgesellschaft der Schnellbahn in der Region Danzig (angefragt) 
  • nachmittags: Besuch der Messe TRAKO, geführter Rundgang und Standbesuche, z.B. bei PKP-Cargo, PKP Linie Kolewoje, PKP Intercity, Pesa, Solaris usw.  
  • abends: Networkabend mit polnischen und deutschen Unternehmen 
Donnerstag, 21.09.2023 
  • vormittags: Messebesuch auf der TRAKO mit individuellen Terminen
  • mittags: Round-Table mit polnischen Unternehmen und Institutionen aus dem Verkehrswesen 
  • nachmittags: B2B-Meetings, Kooperationsbörse am Rande der TRAKO.  
Freitag, 22.09.2023 individuelle Abreise  

*Das Programm entspricht dem Stand von April 2023 und kann an die Wünsche der Teilnehmer angepasst werden. Änderungen bleiben vorbehalten. 

 

Zielgruppe:  

  • Unternehmen der Bahntechnik und des Bahnanlagenbaus 
  • Zulieferer an Eisenbahn- und Straßenbahnbetreiber 

 

Teilnahme:  

Maximal 15 Unternehmen können an dieser Markterschließungsmaßnahme teilnehmen. 

 

Organisationskosten: 

Der Preis für die Teilnahme am Fachprogramm beträgt 755,- Euro zzgl. MwSt. Hierin enthalten ist die Organisation des Programms und der Geschäftstermine auf Grundlage individueller Vorgaben und der Zielgruppe. Enthalten sind die im Programm aufgeführte Transfers und Verpflegungen. 

Für eine zweite Person desselben Unternehmens fallen 377,50 Euro (zzgl. MwSt.) an.

Die Kosten für An- und Abreise, individuelle Mahlzeiten sowie Übernachtungen trägt jeder Teilnehmende selbst. 

Flug und Hotel: Details zu den Buchungsmöglichkeiten erhalten Sie nach bestätigter Anmeldung.

 

Hinweis: 

Für die physische Durchführbarkeit der Reise maßgebend sind die zum Zeitpunkt geltenden Einreisebestimmungen des Ziellandes. Sollte eine physische Durchführung der Reise nicht möglich sein, wird Ihnen eine digitale Alternative angeboten bzw. werden Ihnen die Teilnahmegebühren erstattet.  

Es gelten die AGB der NRW.Global Business GmbH. Die Rechnungsstellung erfolgt durch die NRW.Global Business GmbH.

 

 

Die Unternehmensreise ist eine Veranstaltung von NRW.Global Business. Fachkoordinator ist die Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf, unterstützt durch IHK NRW - Die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen. Durchgeführt wird diese Reise von der AHK Polen. Die Veranstaltung wird gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.

 

Anmeldeschluss: 21. Juli 2023

Aufgrund des begrenzten Platzangebotes behält sich NRW.Global Business eine Auswahl der Teilnehmer vor, bei der unter anderem der Zeitpunkt des Eingangs der Anmeldung, die Branchenzugehörigkeit sowie konkrete Anliegen berücksichtigt werden. 

 

Feel free to contact us if you have any questions:

NRW.Global Business GmbH

Florian Schnitzler

Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf

Robert Butschen

AHK Polen

Katarzyna Wojnicka