Unternehmensreise Niederlande: Nachhaltigkeit und Zirkularität im Baubereich
Im Rahmen der Unternehmensreise bekommen die Teilnehmenden aus NRW, Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Marktchancen im niederländischen Bausektor, besichtigen gelungene zirkuläre Bauprojekte und knüpfen Geschäftskontakte zu niederländischen Unternehmen.
09.02.2023
Jörg Raspe
+49 2131 9268-561
Rüdiger Helbrecht
+49 203 2821-284
Sebastian van Deel
+49 251 707 470

Die Niederlande setzen Zeichen bei Kreislaufwirtschaft im Bausektor. CO2-effiziente und nachhaltige Lösungen sind seit Jahren stark nachgefragt. Lieferengpässe und steigende Materialkosten zeigen ganz aktuell, welche Notwendigkeit und gleichzeitig große Chancen die zirkuläre Nutzung von Baustoffen hat.
Im Rahmen der Unternehmensreise bekommen die Teilnehmenden aus NRW, Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Marktchancen im niederländischen Bausektor, besichtigen gelungene zirkuläre Bauprojekte und knüpfen Geschäftskontakte zu niederländischen Unternehmen.
Utrecht mit Fokus zirkuläre Baukette
Ziel der Reise ist am 8. und 9. Februar 2023 die Region Utrecht, die sich als Cirkelstad, als zirkuläre Stadt, präsentiert. In Utrecht findet vom 6. bis 10. Februar 2023 die größte niederländische Baufachmesse Bouwbeurs 2023 statt. Die Zirkularitätswoche, Week van de Circulaire Economie, findet parallel mit Aktionen und Veranstaltungen an unterschiedlichen Orten in den Niederlanden statt. Traditionell liegt in Utrecht der Fokus auf der zirkulären Baukette. Bei verschiedenen Bauprojekten vom Neubau bis Transformation wurden alternative Energieversorgung und zirkuläre Baumaterialien bereits erfolgreich eingesetzt. Bis 2050 will die Niederlande insgesamt CO2 neutral sein. Gerade im Bausektor gibt es noch viel Potential durch hochwertiges Recycling und neue Baumethoden. Daher ist das Interesse an nachhaltigen und zirkulären Produkten ungebremst groß. Gleichzeitig setzen niederländische Gemeinden und Unternehmen auf gegenseitigen, grenzüberschreitenden Austausch, um Erfahrungen zu teilen und Circular Economy im Bauprozess zu verankern.
Dies bietet hervorragende Möglichkeiten für NRW-Unternehmen ihre Produkte bei den niederländischen Nachbarn zu präsentieren, Anregungen auch für den Heimatmarkt mitzunehmen und strategische Partnerschaften zu knüpfen.
Zielgruppe
Die Unternehmensreise richtet sich an nordrhein-westfälische Produzenten und Anwender nachhaltiger und/oder zirkulärer Baumaterialien sowie energieeffizienter Systeme und Technologien.
Programm:
Mittwoch, 08. Februar | Region Utrecht |
| |
Donnerstag, 09. Februar | Messe Bouwbeurs in Utrecht |
|
Die NRW-Unternehmensreise nach Utrecht ist ein Projekt von NRW.Global Business und wird gefördert vom nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium.