Unternehmensreise nach Japan: Neue Materialien und Nachhaltigkeit im High-Tech-Kontext
Japanischer Markt für nachhaltige Materialien im High-Tech-Sektor
Request documents24.06.2023

Ziel der Reise ist es, Unternehmen aus NRW und Japan aus den Bereichen „Neue und nachhaltige Materialien“ im High-Tech-Sektor zusammenbringen. Im Sinne einer Marktsondierung beziehungsweise Kooperationsanbahnung soll durch gezielten Austausch die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen gefördert werden.
Mit „nachhaltigen Materialien“ legt diese Reise einen Fokus auf Recyclingfähigkeit – nach Möglichkeit kein Downcycling – sowie eine Reduzierung von Treibhausgasemissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette (z.B. während der Herstellung oder in der Nutzung durch Leichtbau). Um nach Möglichkeit viele thematische Überschneidungen zwischen den beiden Hochtechnologieländern Japan und Deutschland zu erzielen, wird der High-Tech-Sektor fokussiert, u.a. Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie.
Die Auswahl der japanischen Unternehmen erfolgt in enger Abstimmung zwischen NMWP.NRW und NRW.Global Business auf Basis der deutschen Unternehmensprofile, um einen größtmöglichen Nutzen für beide Seiten im Sinne der Marktsondierung zu erzielen. Die Unternehmensprofile bzw. die Produkte und Dienstleistungen sollten komplementär zueinander sein und sich entlang der Wertschöpfungskette ergänzen.
Die Reise umfasst 5 Tage vor Ort (exkl. An- und Abreisetag), wobei an 3 Tagen Unternehmensbesuche geplant sind. Ein besonderes Highlight wird der Besuch der „Manufacturing World Japan 2023“ (world’s leading manufacturing trade show). Begleitend zum Messebesuch sind auch Unternehmenspitches der deutschen Unternehmen bei einem deutsch-japanischen Business Seminar in Tokyo geplant.
Weitere Informationen folgen in Kürze.