Unternehmensreise Kanada 2023 - Markterschließung Raw Materials & Besuch der Fachmesse PDAC
Im Rahmen der Unternehmensreise bekommen die Teilnehmenden aus NRW die Chance, ihre Kenntnisse über den kanadischen Rohstoffmarkt zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen.
Registration08.03.2023
Stephan Lintker
+49 160 909 603 00

Schwerpunkte der Reise
Eine nachhaltige Rohstoffversorgung ist die Voraussetzung für die Funktionsfähigkeit wirtschaftlicher Wertschöpfungsketten, neuer Industrien und Wirtschaftszweige. Insbesondere Technologien für die Energieversorgung der Zukunft sind dabei auf kritische Rohstoffe angewiesen, die häufig nicht im heimischen Boden zu finden sind. Strategische Partnerschaften und verlässliche Bezugsquellen sind daher unerlässlich, um die eigene Rohstoffversorgung sicherzustellen. Kanada bietet sich hier aufgrund seiner strategischen Rohstoffpolitik, den vorhandenen Rohstoffen, der stabilen politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowie der engen transatlantischen Beziehung verstärkt als Partner an. Vor allem die Regionen Ontario und Quebec besitzen mit reichen Vorkommen an Nickel, Kobalt, Lithium und Graphit für die Energiewende relevante Rohstoffe.
Die Reise richtet sich an NRW-Unternehmen, die im Rohstoff- und Bergbausektor tätig oder auf den Bezug von Rohstoffen angewiesen sind. Ziel ist es, die Kenntnis über den kanadischen Markt und den Rohstoffmarkt auszubauen, Unternehmensstrategien zur Rohstoffversorgung im Markt zu spiegeln, Geschäftspotentiale offen zu legen sowie neue Kontakte mit relevanten Akteuren entlang der gesamten Projektkette der Rohstoffgewinnung und -förderung sowie -verarbeitung zu knüpfen.
Die Messe PDAC
Ankerpunkt der Reise ist die Fachmesse Prospectors & Developers Association of Canada Convention (PDAC) in Toronto. Diese bietet die Möglichkeit, konzentriert an einem Ort das Who-is-Who des kanadischen und weltweiten Rohstoffmarktes zu treffen, vom Konferenzprogramm zu profitieren, in den direkten Austausch mit den rohstoffreichen Regionen Ontario und Quebec zu treten sowie Unternehmen vor Ort zu besuchen. Die jährlich stattfindende Fachmesse gilt als die bedeutendste Veranstaltung der Branche in Kanada und ist aufgrund des Rohstoffreichtums des Landes ein Magnet insbesondere auch für ein internationales Publikum mit wiederkehrenden Beteiligungen aus Deutschland.
Organisationskosten
Die Delegationsteilnehmenden erhalten Hotelempfehlungen nach erfolgter Anmeldung. Der Preis für die Teilnahme an der Unternehmensreise Kanada beträgt 550,00 Euro pro Person (zzgl. MwSt.). Eine Rabattierung des Preises bei mehreren Teilnehmenden aus einem Unternehmen ist ausgeschlossen. Bitte beachten Sie die Einreisebestimmungen sowie die Beantragung der Elektronische Reisegenehmigung (eTA) für die Einreise nach Kanada.
Die Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten trägt jede*r Teilnehmer*in selbst. Ebenfalls ist das Eintrittsticket für die Messe PDAC selbständig auf eigene Kosten zu buchen. Der Standardpreis für den Messebesuch beträgt pro Tag 25 kanadische Dollar („Exhibits Day Pass“). Weitere Angebote sowie die Möglichkeit zur Buchung finden Sie hier.
Vorläufiges Programm*
*Die genannten Programmpunkte, wie Unternehmensbesuche, sind Vorschläge und können variieren bzw. entsprechend der Delegationszusammensetzung angepasst werden.
04.03.2023 | Toronto | Anreise nach Toronto Kennenlernen und Briefing:
|
05.03.2023 und 06.03.2023 | Messe PDAC (Toronto) | Zweitätiger Besuch der PDAC:
Optional: Teilnahme / Besuch des begleitenden Konferenzprogramms der PDAC bei Vorhandensein eines entsprechenden Tickets |
07.03.2023 | Großraum Toronto | Vormittags:
Nachmittags:
Der Deutsche Tag auf der PDAC 2023 wird vom Kompetenzzentrum für Bergbau und mineralische Rohstoffe der Deutsch-Kanadischen Industrie- und Handelskammer Inc. (AHK) und der Deutschen Rohstoffagentur (DERA) organisiert und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimapolitik unterstützt. Das Programm umfasst eine Reihe von Kurzvorträgen und eine Podiumsdiskussion sowie die Möglichkeit zum Networking. Der Deutsche Tag bietet die Möglichkeit, aktuelle bilaterale Branchenthemen im Bergbau zu diskutieren. |
08.03.2023 | AHK Toronto | Debriefing Breakfast Abreise |
Die NRW-Unternehmensreise nach Toronto, Kanada ist ein Projekt von NRW.Global Business und wird gefördert vom nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium. Projektpartner ist NRW.Energy4Climate, Energy Engineers GmbH und die AHK-Kanada - Kompetenzzentrum für Bergbau und Rohstoffe. Durchgeführt wird diese Reise von der AHK Kanada - Toronto.
Anmeldeschluss ist der 10. Februar 2023.
Es gelten die AGB.
Aufgrund des begrenzten Platzangebotes behält sich NRW.Global Business eine Auswahl der Teilnehmenden vor, bei der unter anderem der Zeitpunkt des Eingangs der Anmeldung, die Branchenzugehörigkeit sowie konkrete Anliegen berücksichtigt werden.