01.12.2023
Markus Schilling, Projektmanager
+49 211 13000-120

Eines der größten Startup-Events weltweit
Die SLUSH in Helsinki richtet sich an junge Gründer*innen und Startups sowie potenzielle Investor*innen aus aller Welt. Innerhalb kürzester Zeit entwickelte sich die SLUSH zu einem der führenden internationalen Startup-Events. Im letzten Jahr haben rund 12.000 Besucher*innen, 4.600 Startups und 2.600 Investor*innen teilgenommen.
Aufgrund der hohen Nachfrage sind die Tickets streng limitiert. NRW.Global Business bietet dieses Jahr zehn technologiebegeisterten Startups aus NRW die Möglichkeit, an der SLUSH 2023 teilzunehmen.
NRW-Startup Event auf der SLUSH 2023
Für einen Beteiligungspreis in Höhe von 1.000,00 Euro (zzgl. MwSt.) werden pro Startup die Kosten für ein Ticket zur SLUSH inklusive Betreuung vor Ort durch die AHK Finnland sowie die Teilnahme an der German Pitching Stage und weiteren Side Events übernommen. (Germany Beer-Together, Slush After Work). Durch das Enterprise Europe Network (EEN) werden zudem Delegationsbesuche und ein Matchmaking angeboten.
Teilnahmebedingungen
Für die Teilnahme sollten folgende Bedingungen erfüllt sein:
- Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in NRW und wurde ab dem 01. Januar 2018 gegründet.
- Die Voraussetzungen des Veranstalters werden erfüllt: „junge, dabei oftmals technologiegetriebene Unternehmen, die mit einem skalierbaren Geschäftsmodell ein schnelles Wachstum anstreben“.
Bewerbungsprozess
Sie können sich direkt mit der Interessensbekundung bewerben. Bewerbungsschluss ist der 15. August 2023.
Sollten mehr als zehn geeignete Bewerbungen vorliegen, erfolgt die Auswahl der geförderten Startups durch eine Auswahljury. Kriterien dabei sind die Qualität und Aussagekraft der Bewerbungsunterlagen sowie der darin dargestellte voraussichtliche Nutzen einer Teilnahme für das Unternehmen.
Die NRW-Beteiligung auf der Fachmesse Slush 2023 ist ein Projekt der NRW.Global Business GmbH und wird gefördert vom nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium.