Round Table: Kasachstan und Usbekistan
Marktchancen für deutsche Unternehmen

Veranstaltungsdetails
Kasachstan hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten klar die wirtschaftliche Führungsrolle in Zentralasien übernommen und ist einer der wichtigsten Wirtschaftspartner Deutschlands in der Region. Usbekistan befindet sich seit einigen Jahren auf einem Modernisierungs- und Reformkurs, der die Rahmenbedingungen des Landes für Investitionen und Handel verbessert.
Wie sind die aktuellen Rahmenbedingungen in Kasachstan und Usbekistan? Wo liegen die Marktchancen für deutsche Unternehmen und wo die Risiken? Wie sehen die Finanzierungsmöglichkeiten aus? Welche Chancen bietet der Arbeitsmarkt? Wie wirkt sich der russische Angriffskrieg in der Ukraine auf die Region aus? Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt des Round Tables Kasachstan und Usbekistan.
Als Experten berichten zu den Themen:
Kasachstan und Usbekistan:
Aktuelle Rahmenbedingungen, Chancen und Risiken für deutsche Unternehmen
- Hovsep Voskanyan, Delegierter der Deutschen Wirtschaft für Zentralasien
Zentralasien:
Arbeitsmarkt und Rekrutierung
- Christian Tegethoff, Geschäftsführer, CT Executive Search, Berlin
Finanzierungsfragen im Geschäft mit Zentralasien
- Jochen Anton-Boicuk, Director, Head Financial Institutions Latin America, CEE, CIS Countries, Turkey, DZ Bank, Düsseldorf
Die Veranstaltung ist ein landesweites Angebot der IHK Köln, unterstützt durch die Delegation der Deutschen Wirtschaft für Zentralasien und IHK NRW – die Industrie- und Handelskammern in NRW.
Alle Angaben ohne Gewähr