Jump to Navigation Jump to search Jump to Content Jump to Footer

Lieferantenerklärungen – Bedeutung, Regeln und Verwendungszwecke

Alles Wissenswerte über Lieferantenerklärungen

Duration
29.11.2023 / 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Location

IHK-Forum

Karlstr. 88
40210 Düsseldorf

Organisator
Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf
Contact
Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf
Holger von der Burg

+49 211 3557-222

burg@duesseldorf.ihk.de

Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf
Anja Flemming-Winter

+49 211 3557-351

anja.flemming-winter@duesseldorf.ihk.de

Veranstaltungsdetails

Lieferantenerklärungen sind Ursprungsnachweise, die der Lieferant eigenverantwortlich ohne Mitwirkung der Zollbehörden erstellen darf. Die korrekte Ausstellung von Lieferantenerklärungen ist an umfangreiche Voraussetzungen gebunden, die vor der Ausfertigung geprüft und dokumentiert werden müssen.

Ihre EU-ansässigen Kunden benötigen Lieferantenerklärungen für die Beantragung oder Ausstellung von Präferenznachweisen (z.B. Warenverkehrsbescheinigung EUR.1, Ursprungserklärung, Erklärung zum Ursprung). Diese Präferenznachweise ermöglichen dem Kunden in bestimmten Abkommensländern der EU eine zollbegünstigte oder sogar zollfreie Einfuhr.

 

Programm:

  • Bedeutung und Einsatzmöglichkeiten aller Lieferantenerklärungen für Waren mit und ohne Präferenzursprungseigenschaft
  • Überblick über das Ursprungsrecht der EU als Voraussetzung für die Ausstellung von Lieferantenerklärungen
  • Formelle Voraussetzungen und Optimierungsmöglichkeiten der verschiedenen Lieferantenerklärungen nach den Durchführungsrechtsakten zum UZK
    • vorgeschriebene Textfassungen, Verwendung von Vordrucken
    • Angabe des Ursprungslandes
    • Angabe der Präferenzverkehrsländer
    • zulässige Vereinfachungen
    • Besonderheiten bei Langzeit-Lieferantenerklärungen
    • Dokumentations- und Aufbewahrungspflichten
       
  • Präferenzursprungsregelungen als Voraussetzung für die Lieferantenerklärung
    • Ursprungsbegründende Bearbeitung / Fertigung
    • Listenbedingungen
    • Präferenzkalkulation
    • Datenbanksystem WuP online
       
  • Prüfungsmöglichkeiten durch die Zollverwaltung
  • Konsequenzen bei unzulässiger Ausstellung einer Lieferantenerklärung
  • Klärung noch offener Fragen

 

Referentin: Diplom-Finanzwirtin Gesa Schumann, Berlin

 

Alle Angaben ohne Gewähr

Feel free to contact us if you have any questions:

Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf

Holger von der Burg

Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf

Anja Flemming-Winter