Exporttechnik 1: Grundlagen des Exports
Ihnen werden unter Anwendung von Fallbeispielen Grundkenntnisse der Auftragsbearbeitung im Export vermittelt.
Das Exportgeschäft weist wegen zusätzlicher Risiken zum Teil erhebliche Abweichungen gegenüber dem Inlandsgeschäft auf. Dies gilt sowohl für die Angebotsabgabe als auch für die Formulare und die gesamte Auftragsabwicklung.
Diese Veranstaltung ist Teil einer Reihe. Die weiteren Veranstaltungen finden Sie hier:
Exporttechnik 2: Abwicklung von Exportgeschäften - einschließlich Binnenmarkt (EU)
Exporttechnik 3: Praktische Übungen in der Erstellung kompletter Versand- und Zollpapiere für EU und Drittländer
Exporttechnik 4: Akkreditive in der Praxis von A bis Z mit praktischen Übungen und Fallbeispielen
Inhalt
- Hereinholen des Auftrags
- Bearbeitung von Auslandsanfragen
- Einführung in die Angebotserstellung
- Wichtige Bestandteile eines Auslandsangebots
- Bedeutung und Auswirkungen des Angebots auf das Auslandsgeschäft
- Einführung in die Lieferbedingungen (z. B. EXW, FOB) gemäß INCOTERMS®
- Überblick möglicher Zahlungsbedingungen (z. B. Kasse gegen Dokumente (c.a.d.)
- Grundkenntnisse der Versandabwicklung
- Bedeutung der Rechnung und ergänzende Papiere (z. B. Packliste)
- Transportdokumente / Frachtbriefe (B/L, AWB etc.) und deren Auswirkungen auf die Zahlungsbedingung
- Überblick in die Versandabwicklung im Binnenmarkt und in Drittländer
Ihnen werden unter Anwendung von Fallbeispielen Grundkenntnisse der Auftragsbearbeitung im Export vermittelt. Das Seminar dient als Basis für die Aufbauseminare Exporttechnik 2 und Exporttechnik 3.
Alle Angaben ohne Gewähr.